Shirts bei Vinokilo

Wir haben ein Misinformations-Problem in Sachen Mode

Die diesjährige Fashion Revolution Week steht bevor: Vom 18. bis 24. April 2022 werden Fast Fashion Hersteller wieder mit der Frage konfrontiert: #WhoMadeMyClothes? Doch nicht nur das – in den letzten Jahren war die Fashion Revolution Week auch Anlass zur Aufklärung über die schmutzigen Seiten der Modeindustrie. Besonders im Fokus stand dabei der Baumwollanbau; ein Thema, zu dem sich leider viele Halbwahrheiten, veraltete Informationen oder aus dem Kontext gerissene Statistiken finden. Weshalb sich Misinformationen auf Social Media so hartnäckig halten und was wir dagegen tun können, wollen wir in diesem Artikel klären.

Erster Teilbericht des 6. Sachstandsberichts des Weltklimarats – verständlich zusammengefasst

Einem Sonderbericht des IPCC zufolge hat das 1,5-Grad Klima-Ziel gegenüber dem 2-Grad-Ziel deutliche Vorteile. Doch dieses „Ziel“ erreichen wir laut eines neuen Berichts des Weltklimarats nun schneller als gedacht. Darin wird deutlicht: Die Folgen werden noch drastischer ausfallen als bisher angenommen. Aber was macht überhaupt dieser Weltklimarat, und was steht in dem Bericht, von dem seit heute alle reden?

(Wie) trinken wir in Zukunft Kaffee?

Dass Kaffee einen ziemlich großen CO2-Fußabdruck hat, ist inzwischen wohl allen klar. Aber dass vor allem die beliebte Sorte Arabica von der Erderhitzung bedroht...

Collage mit Herdkanne, French Press, Kaffeetasse, Haferdrink und Kaffeebohnen