Nachdem Alverde schon ein festes Shampoo auf den Markt gebracht hat, folgte nun eine feste Dusche in der Duftrichtung Minze-Bergamotte. Ich wollte herausfinden, ob es eine gute Alternative zum Duschgel Minze-Bergamotte in der Plastikflasche ist und inwiefern es sich von den festen Shampoos unterscheidet. Für diesen Beitrag habe ich daher keine Kosten und Mühen gescheut und sogar die pH-Teststreifen ausgepackt – also seid gespannt!
Seit Alverde vor einigen Jahren das Eau de Toilette aus dem Sortiment genommen hat, suche ich (vergeblich) nach einem Naturkosmetik-Duft, der mir gefällt. Wenn es euch auch so geht, dann habe ich gute Neuigkeiten für euch: Mit Alverde Naturduft ziehen bald wieder vier Flakons in die dm-Märkte ein!
Ich hatte die Chance, die Düfte vorab zu testen. Und weil ich davon ausgehe, dass es einige unter euch ebenfalls brennend interessieret, stelle ich euch im heutigen Beitrag die neuen Parfums vor.
Seit ich Naturkosmetik verwende, beschäftigt mich jeden Sommer wieder dasselbe Thema: welche Sonnencreme ist die beste? Welches Produkt schafft es, keinen weißen Film auf der Haut zu hinterlassen, ohne dabei schädlich für meinen Körper oder die Umwelt zu sein?! Und welche Inhaltsstoffe sind es eigentlich, die meine Gesundheit oder die anderer Lebewesen gefährden? Nach wochenlanger (ja, richtig gelesen!) Recherche habe ich endlich Antworten auf all diese Fragen gefunden und werde sie heute mit euch teilen…
Naturkosmetik verwende ich eigentlich schon, solange ich mich schminke. Seit einer Weile greife ich außerdem nur noch zu veganen Produkten (also solchen, die zum Beispiel kein Karmin und kein Bienenwachs enthalten). Heute möchte ich euch einen Einblick in meine „MakeUp Bag“ geben und euch die Produkte vorstellen, die ich momentan verwende – darunter sind übrigens auch einige Neuheiten aus der Theke von Alverde…
Weil der erste Shampoo-Vergleich, den ich vor einer Weile hier veröffentlicht habe, auf unheimlich großes Interesse gestoßen ist, habe ich mich munter weiter durch feste Shampoos getestet. Drei Stück möchte ich euch heute vorstellen: ein weiteres ShampooBit von Rosenrot, das Fleur de Shampooing von Douce Nature und den Shampoo-Stein Brennessel von Natural & Pure Solids.
Und wer nochmal den Unterschied zwischen festem Shampoo und Haarseife nachlesen möchte, kann sich gerne vorher meinen Gastpost bei the OGNC dazu durchlesen!
Lange habe ich nach einem Naturkosmetik-Deo gesucht, das tatsächlich wirkt und ohne Plastikverpackung auskommt. In den letzten Monaten habe ich mich deshalb munter durch verschiedene Deocremes, Deocroller, Deosticks, Sprühdeos und Deobars getestet und bin irgendwann bei den Produkten, die Natron enthalten, hängen geblieben. Das tolle an Natron ist nämlich, dass es Körpergeruch neutralisiert – auch bereits vorhandenen. Allerdings gibt es bei Natron-Deos, wie ich finde, große Unterschiede in Anwendung, Wirkung und Verpackung – und deshalb möchte ich an dieser Stelle mal drei ganz unterschiedliche Produkte vorstellen…
Nachdem ich mir vorgenommen hatte, vor allem im Badezimmer dieses Jahr meinen Müll zu reduzieren, habe ich mich – was das Haarewaschen angeht – durch einige Alternativen, wie z.B. Haarseife und eine Waschpaste aus Lavaerde, getestet. Am besten gefallen hat mir das Ergebnis aber mit festem Shampoo – doch auch da gibt es himmelweite Unterschiede. Welche Marken und Sorten ich empfehlen kann (oder auch nicht), erfahrt ihr in diesem Post!
Auf der Suche nach einem Allround-Produkt, das nicht nur ohne Plastikverpackung auskommt, sondern auch im sozialen Sinne nachhaltig ist, bin ich vor einer Weile auf die Sheabutter von i+m gestoßen, die nun bei mir ins Badezimmer einziehen durften – und in diesem Post möchte ich die Anwendungsmöglichkeiten von Sheabutter genauer vorstellen!