Was brauchen wir eigentlich für ein gutes Leben? Und was trägt der faire Handel zum Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensweise bei? In der diesjährigen Fairen Woche dreht sich unter dem Motto „Fair statt mehr“ alles um das 12. UN-Nachhaltigkeitsziel: Nachhaltiger Konsum und Produktion. Was das mit der #Choco4Change von GEPA zu tun hat, verrate ich euch in diesem Beitrag – und on top gibt’s ein Rezept für unglaublich leckere, klimafreundliche Chocolate Chip Cookies!
Als ich vor knapp einem Jahr hier fünf Rezepte für vegane Aufstriche und Dips veröffentlicht habe, hätte ich nie gedacht, dass dieser Beitrag zum meistgeklickten auf Tiny Green Footsteps werden würde. Aber selbstgemachte Brotaufstriche sind halt auch einfach lecker! Innerhalb der letzten Monate habe ich also weitere Rezepte entwickelt und ausprobiert und möchte euch nun fünf neue vegane Aufstriche und Brotbeläge vorstellen!
Veganes Bananenbrot ist so etwas, das ich immer und immer wieder backen könnte. Und essen. Gerade dieses Rezept, denn es ist so leicht abwandelbar, dass das Ergebnis immer einen Hauch anders schmeckt. Manchmal auch ganz anders. Aber probiert es am besten einfach gleich selbst aus!
Während es bei uns im Winter zum Abendessen Lasagne, Risotto oder Suppe gibt, liebe ich es, im Sommer einfach nur „Abendbrot“ zu essen. Ein paar Aufstriche, ein bisschen frisches Gemüse, etwas Brot und vielleicht noch ein paar Scheiben Räuchertofu – fertig ist das perfekte Abendessen! In letzter Zeit habe ich außerdem eine besondere Vorliebe für Fladenbrote entwickelt. Weil ich gerne eine vegane, unverpackte Variante haben wollte, habe ich probiert, in der Pfanne mein eigenes Naan-Brot herzustellen. Und das Ergebnis finde ich so gut, dass ich es unbedingt mit euch teilen wollte!
Tiramisu? Hat jemand Tiramisu gesagt?! Eigentlich bin ich ja eher „Team Kuchen“ und finde Dessert in den meisten Fällen verzichtbar. Aber weil dieses Tiramisu ohnehin mehr einer Schichttorte als einer Creme ähnelt, wenn ihr mich fragt, und weil Erdbeeren im Spiel sind, drücken wir heute mal beide Augen zu…
Die süßen Crunchy-Müslis aus dem Supermarkt haben wir schon lange aus unserer Küche verbannt. Meistens stelle ich stattdessen aus Haferflocken, Trockenfrüchten und Nüssen, die ich im Unverpacktladen kaufe, einfach mein eigenes her. Bei der Eröffnung der zweiten Filiale des Einzelhandels zum Wohlfüllen hier in Münster im April habe ich dann zum ersten Mal (zumindest bewusst) zuckerfreies Granola probiert. Gar nicht schlecht, dachte ich, und als ich bei Pick Up Limes – einem wunderschönen Youtube-Kanal – dann über dieses Granola-Rezept gestolpert bin, musste ich es einfach ausprobieren…
Um für ein bisschen mehr Abwechslung auf meinem Teller zu sorgen – gerade beim Abendbrot – mache ich in letzter Zeit gerne Brotaufstriche selbst. Das dauert in den meisten Fällen gar nicht lange, schmeckt super gut und kann außerdem eine müllsparende Alternative zu veganen „Pasteten“ aus der Dose sein, wenn man die Zutaten unverpackt kauft. Meine fünf Liebelingsrezepte habe ich in diesem Post aufgelistet.
Auf den Sommer freue ich mich ohnehin jedes Jahr, aber dieses Mal habe ich den warmen Tagen besonders entgegen gefiebert, weil ich es kaum erwarten konnte, meine neuen Brotboxen aus Edelstahl mit Couscoussalat, Wraps oder Bratlingen zu füllen und mein Mittagessen im Freien zu genießen.
Nun sind sie endlich da, die ersten Sommertage, und deshalb zeige ich heute, was ich in meine „Dabba Magic“ gepackt habe: Falafel mit Minz-„Joghurt“-Dip und leckeres Taboulé!