
Zero Waste und Feminismus – (wie) passt das zusammen?
Letzte Woche habe ich mir und euch bereits auf Instagram die Frage gestellt, ob ich mit dem Hochladen von Fotos, die mein selbstgemachtes Deo...
Letzte Woche habe ich mir und euch bereits auf Instagram die Frage gestellt, ob ich mit dem Hochladen von Fotos, die mein selbstgemachtes Deo...
Eine gute Tasse Kaffee gehört für viele von uns ganz selbstverständlich zum Alltag, doch ist der Kaffee einmal aufgebrüht und ausgetrunken, landen eine Menge...
Wer auf synthetische Inhaltsstoffe und Mikroplastik im heimischen Badezimmer verzichten möchte, für den ist das Herstellen eigener Pflegeprodukte möglicherweise eine gute Alternative. Die Rezepturen...
Früher habe ich, wenn ich etwas in den Mülleimer geworfen habe, gar nicht lange darüber nachgedacht, was damit passiert, nachdem ich den Müllsack einmal...
Wenn ich mich mit Kolleginnen oder Freunden über das Thema Zero Waste, speziell über Unverpacktläden unterhalte, bekomme ich von meinem Gegenüber häufig Sätze wie...
Wer sich ein wenig mit dem Thema Zero Waste beschäftigt, der stößt schnell auf die Bücher von Bea Johnson, Milena Glimbovski – der Gründerin...
Heute möchte ich euch das ShampooBit in der Sorte „Orange-Salbei“ vorstellen, das ich mir vor einer Weile im Unverpacktladen gekauft habe. Rosenrot ist eine...
Oder: wie immer mehr Plastik in unsere Meere gelangt und was wir dagegen tun können Wenn man einmal damit anfängt, sich mit dem Ausmaß...